Aufgrund der zahlreichen Berichte in den Medien erhalten auch wir immer wieder Anfragen zur Methadon-Verordnung. Unsere Haltung zu diesem Thema spiegelt sich in der Stellungnahme unserer Fachgesellschaft, der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin wieder. Zudem nehmen die Oldenburger Ärzte
am 08. August 2017 in der NWZ zu diesem Thema Stellung.
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin zum Einsatz von D,L-Methadon zur Tumortherapie (Stand: 5.7.2017)
Das Konzept „Begleitende Hände“ bietet allen, die in der Betreuung alter, schwerstkranker und sterbender Menschen arbeiten, kurze und leicht zu erlernende Akupressur-Sequenzen.
Bewährter Wegweiser "Zu Hause leben - zu Hause sterben" informiert komplett überarbeitet über wichtige palliative und hospizliche Hilfsangebote in Oldenburg. Das Palliativwerk stellt sich als Kontaktstelle zur Vermittlung von Hilfen für Menschen mit einer nicht heilbaren, weit fortgeschrittenen Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung vor. Das Team bietet Unterstützung auf dem letzten Lebensweg für Sie und Ihr soziales Umfeld nach Ihren Wünschen. Die neue Broschüre ist in der Geschäftsstelle des Palliativwerkes erhältlich oder auf dieser Website über den Link im Menü einsehbar.
Anzeige in der NWZ vom 17. Juni 2017
Wegweiser durch die palliativen und hospizlichen Angebote der Stadt Oldenburg
Aufgrund der zahlreichen Berichte in den Medien erhalten auch wir immer wieder Anfragen zur Methadon-Verordnung. Unsere Haltung zu diesem Thema spiegelt sich in der Stellungnahme unserer Fachgesellschaft, der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin wieder. Zudem nehmen die Oldenburger Ärzte
am 08. August 2017 in der NWZ zu diesem Thema Stellung.
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin zum Einsatz von D,L-Methadon zur Tumortherapie (Stand: 5.7.2017)
Das Konzept „Begleitende Hände“ bietet allen, die in der Betreuung alter, schwerstkranker und sterbender Menschen arbeiten, kurze und leicht zu erlernende Akupressur-Sequenzen.
Bewährter Wegweiser "Zu Hause leben - zu Hause sterben" informiert komplett überarbeitet über wichtige palliative und hospizliche Hilfsangebote in Oldenburg. Das Palliativwerk stellt sich als Kontaktstelle zur Vermittlung von Hilfen für Menschen mit einer nicht heilbaren, weit fortgeschrittenen Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung vor. Das Team bietet Unterstützung auf dem letzten Lebensweg für Sie und Ihr soziales Umfeld nach Ihren Wünschen. Die neue Broschüre ist in der Geschäftsstelle des Palliativwerkes erhältlich oder auf dieser Website über den Link im Menü einsehbar.
Anzeige in der NWZ vom 17. Juni 2017
Wegweiser durch die palliativen und hospizlichen Angebote der Stadt Oldenburg
Archivierte Beiträge aus der Rubrik "Aktuelles und Ankündigungen" finden Sie hier